Kunst, Kultur und Demokratie

Kunst, Kultur und Demokratie – Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven Dienstag, 09. November 2021 Kaffee Alt Wien, Blauer Salon | Bäckerstraße 9 | 1010 Wien Beginn: 19:00 Uhr | Einlass: ab 18:30 Uhr Kultur bildet das Fundament gesellschaftlichen Zusammenlebens und verhandelt Fragen von Vielfalt und Identität, Teilhabe und gesellschaftlichem Zusammenleben. Kunst als Medium gesellschaftlicher Selbstreflexion wiederum setzt sich mit den existenziellen Fragen des Lebens auseinander. Wie geht es Kunst und Kultur aktuell, wo Angriffe auf Kulturschaffende und die Aushöhlung von Kunst- und Medienfreiheit in einigen europäischen Ländern auf der Tagesordnung stehen? Wie ist die Situation in Österreich? Können Kunst und Kultur ihrer wichtigen demokratiepolitischen und gesellschaftlichen Funktion noch nachkommen? Welche Rahmenbedingungen braucht es dafür? Wie können Künstler*innen zu freier Meinungsbildung beitragen? Diesen und anderen Fragen soll die Veranstaltung an diesem geschichtsträchtigen Datum, das für uns alle zugleich Mahnung und eine Aufforderung zur Übernahme von Verantwortung sein soll, nachgehen. Podium: Julya Rabinowich, Autorin Gabriele Heinisch-Hosek, Abg. z. NR, SPÖ-Kultursprecherin Moderation: Elisabeth Hakel, Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Kulturpolitik Wir bitten die in Wien geltenden Covid-19 Regeln einzuhalten. Eine Anmeldung ist daher unbedingt erforderlich. Anmeldungen werden in der Reihe ihres Einlangens berücksichtigt. Anmeldungen an elisabeth.hakel@gmail.com Veranstaltungsort: Kaffee Alt Wien Bäckerstraße 9 | 1010 Wien Eine Veranstaltung in Kooperation von: |