• Allgemein

    SHAKEspeare – 18. November

    EINE COLLAGE VON MARGARETHA NEUFELD In der Preview von „Shake Shakespeare“ am 18. November 2015, 17:00 Uhr, im Parlament werden drei von insgesamt fünf Auszügen berühmter Werke von William Shakespeare durch das Wiener Vorstadttheater gezeigt. Die Highlights bei der Preview…

  • Allgemein

    MONTAGSALON, 19. Oktober

    Gerald MATT im Gespräch mit Bundespräsident Heinz FISCHER! „Herr Bundespräsident, was machen Sie am 8. Juli 2016 am Nachmittag?“ fragt Gerald Matt. Die Antwort darauf bekommen diejenigen, die beim ersten Montagsalon der Österreichischen Gesellschaft für Kulturpolitik, der Wiener Zeitung und…

  • Allgemein

    30. September, 19:00 Uhr, Wien

    ZUKUNFT.PROGRAMM.DISKUSSION Kunst, Kultur und Medien im 21. Jahrhundert Diskussionsreihe TEIL 1 Kultur für Alle? Herausforderungen und Barrieren beim Zugang zu Kunst und Kultur 30. September 2015, 19:00 Uhr, WIEN WestLicht, Westbahnstraße 40, 1070 Wien   Bei der Auftaktveranstaltung im Parlament…

  • Allgemein

    Wien wächst, Kultur wächst mit

    starkes Kulturteam für die Zukunft 22. September 2015, 19:00 Uhr, MUSA Museum Startgalerie Artothek Felderstraße 6 – 8, 1010 Wien (neben dem Rathaus)           Wien befindet sich im Umbruch – die Stadt wächst Jahr für Jahr.…

  • Allgemein

    TERMINAVISO, 22. Juni 2015: ZUKUNFT.PROGRAMM.DISKUSSION

    Die Österreichische Gesellschaft für Kulturpolitik beteiligt sich an der Programm-Diskussion in der SPÖ. In welche Richtung soll die inhaltliche Ausrichtung der Kunst, Kultur und Medienpolitik in der SPÖ in Zukunft gehen? Die SPÖ sucht kritische, interessierte und offene Menschen, die…

  • Allgemein

    KUNST und WERT: Ich kann das nicht mehr hören!

    Am 9. Juni fand die letzte Veranstaltung unserer Diskussions-Serie „KUNST und WERT“ statt. Eine Kooperation der Österreichischen Gesellschaft für Kulturpolitik, dem Institut für Kulturkonzepte und dem Theater an der Gumpendorferstraße. Diesmal war es eine Diskussion über den Wert und Unwert…

  • Allgemein

    KUNST und WERT

    Das kann ich auch! Eine Diskussion über den Wert und Unwert von bildender Kunst in der Gesellschaft Eine Kooperation der Österreichischen Gesellschaft für Kulturpolitik, dem Institut für Kulturkonzepte und dem TAG 17. April 2015, 19:00 Uhr, Theater an der Gumpendorfer…

  • Allgemein

    vieles neu. alles besser? – ein Nachtrag

    Zuerst wurden in der Generalversammlung Elisabeth Hakel  zur neuen Präsidentin und Sonja Kothe zur Generalsekretärin der Österreichischen Gesellschaft für Kulturpolitik gewählt und dann haben knapp 200 interessierte Kunst- und Kulturmenschen an der Veranstaltung „vieles neu. alles besser?“ am 6. März…

  • Allgemein

    vieles neu. alles besser?

    vieles neu. alles besser? Über Novellen und die Realität in der Kunst- und Kulturpolitik Freitag, 6. März 2015, 18:30 Uhr Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog Armbrustergasse 15, 1190 Wien Begrüßung: Elisabeth HAKEL, designierte Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Kulturpolitik…